Knut Vollebæk

norwegischer Diplomat und Politiker; fr. Außenminister; KFP

* 11. Februar 1946 Søndreland

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2000

vom 23. Oktober 2000 (lö)

Herkunft

Knut Vollebæk wurde am 11. Febr. 1946 in Søndreland/Grafschaft Opplands geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur im Jahre 1964 studierte V. 1965/1966 französische Sprache und Kultur am Institut Catholique de Paris und anschließend ab 1967 Staats- und Rechtswissenschaften als Grundfach an der Universität Oslo. Er vervollkommnete seine akademische Ausbildung noch durch ein Spanischstudium an der Universität Madrid. 1972 machte er die Prüfung zum Diplomkaufmann an der Norwegischen Handelshochschule in Bergen und ging anschließend bis 1973 in die USA, wo er an der Universität von Kalifornien sein juristisches Studium verbreiterte.

Wirken

Während der Ausbildung arbeitete V. 1964-1965 als Lehrer an der Schule in Gjøvik. Nach dem Studienabschluss trat er 1973 in den diplomatischen Dienst Norwegens ein. 1975-1978 war er als Botschaftssekretär in New Delhi und 1978-1981 in Madrid tätig.

1981-1984 arbeitete V. im Außenministerium in Oslo, ehe er 1984 für drei Jahre als Botschaftsrat nach Harare/Simbabwe wechselte. Nach der Rückkehr aus Harare war er Ministerialrat und 1989-1990 unter Außenminister Kjell Magne Bondevik Staatssekretär im norwegischen Außenministerium. 1991 ging er als Botschafter nach San José in Costa Rica. ...